Waren die anderen drei Themen (Die Themen waren: „Nachbarn“, „In aller Freundschaft“, „Pannen“ und „Angst“) zu wenig griffig? Liegt es daran, dass starke Gefühle eher nach literarischer Verarbeitung drängen? Oder gar an der aktuellen Situation der Deutschsprachigen in Namibia? Jedenfalls behandelten mehr als 50 Prozent, nämlich acht der vierzehn für den Kurzgeschichtenwettbewerb eingereichten Arbeiten das Thema „Angst“.
Dennoch ergab sich eine erstaunliche Bandbreite an inhaltlichen Umsetzungen, die von Alltagsbegebenheiten bis zu Extremerfahrungen, von humorvollen Anekdoten über eher traditionelle Geschichten von Buschfeuer und Regen hin zu düsteren Visionen reichten. Über die Tatsache, dass dabei die Kriterien der Gattung Kurzgeschichte oft zu wenig berücksichtigt wurden, hat die Jury hinweggesehen, solange wenigstens eine Geschichte erzählt wurde und die literarische Verarbeitung gelungen erschien.
„Bericht der Jury des Kurzgeschichtenwettbewerbs“ weiterlesen