Hab’ Dank für deine Mail. Auch wenn sie so typisch altmodisch deutsch anmutet. Aber zumindest verstehe ich jetzt einiges besser, wenn auch nicht unbedingt in deinem Sinne. Was ich jedoch absolut nicht kapiere, ist eure Humorlosigkeit in der Sache.
Du fragst erbost, was ich denn an eurer Stelle getan hätte. Nun, erst einmal wäre ich vom hohen Ross der moralischen Überlegenheit runtergeklettert, hätte meinen Kritikern die Hand gereicht und gesagt: „So, liebe Freunde, jetzt lasst uns mal ehrlich miteinander reden – mit Betonung auf ehrlich.“ Ich hätte gesagt: „Weil mir wirklich an ‚Reconciliation’ gelegen ist, will ich endlich mal wissen, warum ihr so sauer auf den Reiter seid.“ Dann hätte ich den Mund gehalten und ganz genau zugehört. Und weil mir beim Zuhören jede Menge Lichter aufgegangen wären, hätte ich mir von einem fähigen Bildhauer (keinem Nordkoreaner) einen neuen Schutztruppenreiter und eine Herero-Frau in voller Montur besorgt. Diesen neuen Reiter hätte ich anstelle des alten auf das Pferd gesetzt. Er hätte seinen Hut gezogen, sich leicht vornüber gebeugt, das Gewehr über den Sattel gelegt und als galanter Kavalier der Herero-Frau einen Strauß Blumen überreicht. Und sie? Sie hätte mit einem strahlenden Lächeln zu ihm aufgeblickt, einen Knicks gemacht und ihm gedankt. Was meinst du, wie so etwas eingeschlagen hätte? Die Bevölkerung hätte euch gefeiert wie Madonna auf Welttournee. Aber die Chance habt ihr vertan, weil ihr in eurer Bierernstigkeit so fantasielos agiert.
„Lieber Opa!“ weiterlesen →